Warum können Regelschmerzen Kopfschmerzen verursachen?
Der Menstruationszyklus ist ein wahres Hormonorchester. Kurz vor oder während der Menstruation unterliegt der Körper abrupten Schwankungen des Östrogen- und Progesteronspiegels. Dieses Ungleichgewicht kann, insbesondere bei empfindlichen Personen, eine neurologische Reaktion auslösen: die sogenannte Menstruationskopfschmerz oder hormonelle Migräne .
Diese Kopfschmerzen können sein:
-
leicht, mit einem Gefühl von Spannung oder Druck
-
oder im Gegenteil sehr intensiv, in Form von Migräneanfällen, die nur auf einer Körperseite auftreten und von Übelkeit, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit begleitet werden.
Faktoren, die Menstruationskopfschmerzen verschlimmern
Mehrere Faktoren können diese Schmerzen während der Menstruation verstärken oder auslösen:
-
Stress und Angst
-
Schlafmangel
-
Eine unausgewogene Ernährung (zu viel Zucker, Koffein, Alkohol…)
-
Dehydrierung
-
Ein Magnesiummangel
-
Plötzliches Absetzen der Antibabypille oder eine Hormonumstellung
-
Längere Bildschirmarbeit (blaues Licht + Augenbelastung)
Unsere natürlichen Tipps zur Linderung von Menstruationskopfschmerzen
Fokus auf Magnesium und Ernährung
Magnesium ist der ultimative Verbündete im Kampf gegen Migräne. Es hilft, Muskelkontraktionen zu regulieren und die Nerven zu beruhigen.
→ Es ist enthalten in: Mandeln, Spinat, Kürbiskernen, dunkler Schokolade, Hülsenfrüchten…
Sie können auch eine Kur mit marinem Magnesium oder Magnesiumglycerophosphat vor und während Ihrer Periode in Erwägung ziehen.
Trinken Sie reichlich Wasser
Flüssigkeitsmangel ist einer der Hauptauslöser von Kopfschmerzen. Während der Menstruation verliert der Körper mehr Flüssigkeit als üblich.
→ Tipp: Für eine bessere Wasserspeicherung eine Prise rosa Salz oder etwas Zitronensaft hinzufügen.
Überprüfen Sie Ihre Schlafhygiene
Qualitativ hochwertiger Schlaf ist unerlässlich, um das Gleichgewicht der für den Schmerz verantwortlichen Neurotransmitter wiederherzustellen.
→ Versuchen Sie, zu einer festen Zeit ins Bett zu gehen, schalten Sie Bildschirme mindestens 1 Stunde vorher aus und schaffen Sie eine ruhige und gedämpfte Atmosphäre in Ihrem Zimmer.
Übe Entspannung und sanftes Yoga
Tiefes Atmen, Herzkohärenz, geführte Meditation oder Yoga mit Schwerpunkt auf der Dehnung von Rücken und Nacken können die mit Migräne verbundenen körperlichen Verspannungen deutlich lindern .
→ Bonus: Sanfte Umkehrhaltungen oder Drehungen können die Durchblutung anregen und zur Beruhigung beitragen.
Kälte oder Wärme anwenden
Manche empfinden Linderung durch einen Eisbeutel auf Stirn oder Nacken, andere bevorzugen eine Wärmflasche auf der Trapezmuskulatur. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten hilft!
Wählen Sie bequeme Menstruationsprodukte
Optimaler Komfort während der Menstruation trägt auch dazu bei, körperliche und emotionale Anspannung zu reduzieren.
Hier machen Periodenunterwäsche den entscheidenden Unterschied: kein Wundreiben, kein Feuchtigkeitsgefühl, keine Angst vor Auslaufen. Sie hilft dir, deine Periode entspannter und mit weniger Beschwerden zu erleben.
Lesen Sie auch: Wie verwendet man Periodenunterwäsche richtig?
Wann sollten Sie einen Arzt konsultieren?
Wenn Ihre Kopfschmerzen sehr stark sind, länger als 72 Stunden anhalten, von Erbrechen oder Sehstörungen begleitet werden oder mit jedem Zyklus häufiger auftreten: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Gynäkologen .
Eine schwere Menstruationsmigräne kann eine spezielle Behandlung erfordern, die manchmal auf entzündungshemmenden Mitteln, geeigneten Verhütungsmitteln oder gelegentlichen Hormonbehandlungen basiert.
Kopfschmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation sind nicht unvermeidlich. Durch das Verständnis ihrer hormonellen Ursache und die Anwendung einiger einfacher und natürlicher Maßnahmen lassen sie sich durchaus verhindern und wirksam lindern .
Weil die Linderung von Periodenbeschwerden auch damit beginnt, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen, entdecken Sie unsere ultra-bequemen Periodenunterwäsche in unserem Shop und gönnen Sie Ihrem Zyklus die Sanftheit, die er verdient.
