Plus vous achetez,Plus vous économisez !

Pflegehinweise für Ihre Periodenunterwäsche

Wie pflegt man Periodenunterwäsche?

Pflegetipps für Ihre Periodenunterwäsche

Periodenunterwäsche ist eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten geworden. Sie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch hohen Tragekomfort und zuverlässigen Schutz. Für ihre Wirksamkeit und Langlebigkeit ist die richtige Pflege unerlässlich. Hier finden Sie einen umfassenden Ratgeber mit Tipps und Tricks zur Pflege Ihrer Periodenunterwäsche.

Vor dem ersten Gebrauch

Vor dem ersten Tragen Ihrer Periodenunterwäsche empfiehlt es sich, diese bei 30 °C in der Waschmaschine zu waschen. Dadurch werden eventuelle Produktionsrückstände entfernt und die Saugfähigkeit aktiviert. Waschen Sie die Unterwäsche per Hand oder in der Maschine mit einem Feinwaschmittel ohne Weichspüler.

Waschanleitung für Menstruationsunterwäsche nach dem Tragen

1. Mit kaltem Wasser abspülen:

  • Tipp: Spülen Sie Ihre Unterwäsche nach dem Tragen sofort mit kaltem Wasser aus. Das beugt Flecken vor und entfernt Menstruationsblut.
  • NICHT: Weichen Sie Ihre Unterwäsche nicht stundenlang in Wasser ein. Dies kann die Fasern beschädigen und ihre Schutzwirkung beeinträchtigen.

2. Vorwäsche von Hand

  • Tipp: Waschen Sie Ihre Unterwäsche vorab von Hand mit Seife.
  • NICHT: Marseiller Seife verwenden

3. Maschinenwäsche

  • TIPP: Wählen Sie eine Temperatur von 30°
  • NICHT: Führen Sie kein Programm mit einer Auslastung von über 30 % durch, da heißes Wasser die Fasern beschädigen kann.

4. Auswahl des Waschmittels

  • HINWEIS: Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Duftstoffe und aggressive Chemikalien.
  • NICHT VERWENDEN: Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Conditioner, da diese die Saugfähigkeit Ihrer Unterwäsche beeinträchtigen können.

5. Lufttrocknung

  • Tipp: Lassen Sie Ihre Höschen an der Luft trocknen. Hängen Sie sie idealerweise an einem gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, auf.
  • Bitte nicht im Wäschetrockner trocknen. Hitze kann die Fasern beschädigen und die Lebensdauer Ihrer Unterwäsche verkürzen.

Ein paar weitere Tipps:

Die Höschen sollten nicht ausgewrungen werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen, da dies den Stoff verformen und seine Funktion beeinträchtigen kann.

Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder Aufhellungsprodukte.

Bügeln Sie Ihre Unterwäsche nicht.

Beschädigte Unterwäsche sollte nicht verwendet werden, da sie möglicherweise keinen optimalen Schutz mehr bietet.

Die richtige Pflege deiner Periodenunterwäsche ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und lange Lebensdauer. Mit diesen einfachen Tipps und indem du häufige Fehler vermeidest, kannst du die Vorteile dieser umweltfreundlichen und komfortablen Lösung voll ausschöpfen. Pflege deine Periodenunterwäsche gut, und sie wird dir lange Freude bereiten!