So reinigen Sie Ihre Periodenunterwäsche
Periodenunterwäsche: Wie pflegt man sie richtig?
Sie haben sich vor Kurzem in Periodenunterwäsche verliebt, wissen aber noch nicht, wie Sie diese pflegen sollen? Hier sind unsere Tipps.
Periodenunterwäsche bietet nicht nur Komfort während dieser stets sensiblen Zeit, sondern hilft auch, viele Unannehmlichkeiten wie unangenehme Gerüche, unerwartetes Auslaufen oder, schlimmer noch, gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die sehr schwerwiegend sein können.
Kurz gesagt: Menstruationsunterwäsche kann lebensrettend sein. Hier sind einige Tipps zur täglichen Pflege.
Wie pflege ich meine Periodenunterwäsche?
Vor dem ersten Tragen Ihrer Periodenunterwäsche empfiehlt es sich, diese bei 30 °C in der Waschmaschine zu waschen. Der Grund dafür ist, dass sie Ihre Menstruationsflüssigkeit anschließend besser aufnehmen kann.
Nach dem Tragen Ihrer Periodenunterwäsche am ersten Tag Ihrer Periode sollten Sie folgende Schritte befolgen, um diese zu reinigen:
- Spülen Sie die Höschen zunächst mit kaltem Wasser aus, um einen Teil des aufgenommenen Blutes zu entfernen.
- Die Menstruationsunterwäsche vor dem Waschen von Hand mit Seife waschen
- Als Nächstes geben Sie Ihre Unterwäsche in die Waschmaschine und wählen ein 30°C-Waschprogramm. Wenn Sie Ihre Unterwäsche nicht mit Ihrer restlichen Wäsche waschen möchten, können Sie dafür einen Wäschebeutel verwenden.
- Lassen Sie Ihre Höschen abschließend an der Luft trocknen. Es wird nicht empfohlen, sie in den Trockner zu geben, da dies die Fasern der Höschen schwächen und sie dadurch schneller beschädigen kann.
Fehler, die Sie bei Ihrer Periodenunterwäsche vermeiden sollten
Die richtige Pflege Ihrer Periodenunterwäsche beinhaltet auch das Vermeiden bestimmter Fehler. Hier sind sie:
-
Die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder weißer Essig schädigt die Fasern der Unterwäsche.
-
Eine zu hohe Waschtemperatur wählen: Entscheiden Sie sich für einen Waschgang bei 30°C.
-
Trocknen Sie Ihre Unterwäsche im Trockner
- Verwenden Sie Weichspüler. Der Grund? Die Verwendung nicht-natürlicher Produkte kann die Unterwäsche mit der Zeit beschädigen.
